Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei fonarethilunsa

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen zum Datenschutz

fonarethilunsa (fonarethilunsa.com) nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Finanzanalyse-Tools und Software verwenden. Als Anbieter fortschrittlicher Finanzlösungen sind wir uns der besonderen Sensibilität finanzieller Informationen bewusst.

Wir halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie an alle geltenden deutschen und europäischen Datenschutzgesetze. Ihre Rechte als betroffene Person stehen dabei stets im Mittelpunkt unserer Datenschutzpraktiken.

Verantwortliche Stelle:
fonarethilunsa
Wevelinghover Str. 163
41334 Nettetal, Deutschland
E-Mail: info@fonarethilunsa.com
Telefon: +49 6021 8623600

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Bereitstellung unserer Finanzanalyse-Services erforderlich sind. Die Erhebung erfolgt transparent und zweckgebunden.

Kontaktdaten Nutzungsverhalten Finanzdaten Technische Daten Kommunikationsdaten
  • Persönliche Identifikationsdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift
  • Unternehmensdaten bei Business-Accounts inklusive Handelsregisternummer und Umsatzsteuer-ID
  • Finanzbezogene Informationen für Analysen und Reportings (anonymisiert wo möglich)
  • Technische Informationen wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkte
  • Nutzungsverhalten auf unserer Plattform zur Verbesserung der User Experience
  • Kommunikationsinhalte bei Support-Anfragen und Feedback

3. Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu bestimmten, legitimen Zwecken und basiert auf den in der DSGVO festgelegten Rechtsgrundlagen. Jede Datenverarbeitung ist rechtlich gerechtfertigt und nachvollziehbar.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Bereitstellung unserer Finanzanalyse-Tools, Kundensupport, Rechnungsstellung und Vertragsverwaltung.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Website-Optimierung, Sicherheitsmaßnahmen, Fraud-Prevention und Verbesserung unserer Services.

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Newsletter-Versand, Marketing-Kommunikation und erweiterte Analyse-Features nach ausdrücklicher Zustimmung.

Gesetzliche Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

Aufbewahrung von Geschäftsunterlagen, steuerrechtliche Dokumentation und regulatorische Compliance.

4. Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten dies vorschreiben. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten sicher und vollständig gelöscht.

  • Kundendaten während der Vertragslaufzeit plus 3 Jahre nach Vertragsende
  • Rechnungsunterlagen gemäß steuerrechtlichen Vorgaben 10 Jahre
  • Website-Logs und technische Daten maximal 12 Monate
  • Marketing-Einwilligungen bis zum Widerruf oder 3 Jahre nach letzter Aktivität
  • Support-Kommunikation 5 Jahre für Qualitätssicherung und Nachverfolgung
Sie haben jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder berechtigte Geschäftsinteressen entgegenstehen.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO räumt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten ein. Wir haben klare Prozesse etabliert, um diese Rechte schnell und unbürokratisch zu gewährleisten.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie erhalten auf Anfrage eine vollständige Übersicht über alle gespeicherten Daten und deren Verwendung.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Unrichtige Daten korrigieren wir unverzüglich nach Ihrem Hinweis oder vervollständigen unvollständige Daten.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen löschen wir Ihre Daten vollständig aus allen Systemen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format für den Transfer.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich per E-Mail an info@fonarethilunsa.com oder schriftlich an unsere Geschäftsadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und bestätigen den Eingang umgehend.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre persönlichen Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

  • End-to-End-Verschlüsselung aller Datenübertragungen mit TLS 1.3 Standard
  • Verschlüsselte Datenspeicherung mit AES-256 Algorithmus auf deutschen Servern
  • Mehrstufige Authentifizierung und regelmäßige Zugangskontrollen
  • Kontinuierliche Sicherheitsüberwachung und automatische Bedrohungserkennung
  • Regelmäßige Penetrationstests und Sicherheitsaudits durch externe Experten
  • Geschulte Mitarbeiter und strenge Vertraulichkeitsverpflichtungen
  • Backup-Systeme mit geografischer Trennung für Datensicherheit
Alle Daten werden ausschließlich in deutschen Rechenzentren gespeichert und verarbeitet, die den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen und regelmäßig zertifiziert werden.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie haben jederzeit die Kontrolle über die Cookie-Einstellungen.

  • Technisch notwendige Cookies für Login, Sicherheit und grundlegende Funktionen
  • Analyse-Cookies zur Verbesserung der Website-Performance (nur mit Einwilligung)
  • Komfort-Cookies für personalisierte Einstellungen und Sprachauswahl
  • Session-Cookies für die Dauer Ihres Besuchs ohne dauerhafte Speicherung

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren oder selektiv zulassen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Services beeinträchtigen kann.

8. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, außer in den nachfolgend beschriebenen, rechtlich zulässigen Fällen. Jede Datenweitergabe erfolgt unter strengen Auflagen und Kontrollmechanismen.

  • Auftragsverarbeiter für IT-Services, Hosting und technische Wartung (alle in der EU)
  • Steuerberater und Wirtschaftsprüfer zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten
  • Behörden bei rechtlich verpflichtenden Auskünften oder gerichtlichen Anordnungen
  • Fusionen oder Unternehmensverkäufe nur nach vorheriger Information und Zustimmung

Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und werden regelmäßig auf Datenschutz-Compliance überprüft. Eine Übermittlung in Drittländer findet nicht statt.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund rechtlicher Änderungen, neuer Technologien oder Serviceerweiterungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit und holen bei Bedarf eine neue Einwilligung ein.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu prüfen, um über den aktuellen Stand der Datenverarbeitung informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Beginn dieser Erklärung.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:

fonarethilunsa
Datenschutz-Team
Wevelinghover Str. 163
41334 Nettetal, Deutschland

E-Mail: info@fonarethilunsa.com
Telefon: +49 6021 8623600

Wir sind von Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 17:00 Uhr für Sie erreichbar.